BOTECO-esterno-1920x768.jpg

BOTECO Srl

Die Firma Boteco ist auf die Konstruktion und die Herstellung von Bedienungsgriffen und mechanischen Komponenten spezialisiert. Insgesamt  mehr als 15.000 Produkte  verteilen sich auf über 400 unterschiedliche Produktkategorien. Alle Produkte werden aus sehr zuverlässigen Werkstoffen mit Verfahren hergestellt, die durch hohe Investitionen in Konstruktions- und Fertigungstechnologien fortlaufend perfektioniert werden.

BOTECO_obiettivo-768x400.jpg

Unser Ziel?

Wir möchten dem Kunden Folgendes bieten:
- ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis,
- Produkte mit hohem Innovationswert,
- einen hohen Grad an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten,
- praxisgerechte Bedienbarkeit,
- eine Produktpalette, die fortlaufend ausgebaut wird.

BOTECO-oggi-968x400.jpg

BOTECO heute

Gesamtfläche: 13500 m2
Überbaute Fläche: 7000 m2
Bürofläche: 1000 m2
Fläche Serviceleistungen: 450 m2
Fläche Fertigungsabteilungen und Lager: 5500 m2

BOTECO_imgSITO_storia_960x960.jpg

Die Geschichte der Firma Boteco

Nachdem das Unternehmen anfangs der 70er-Jahre unter dem Firmennamen Botecoplast gegründet worden war, fertigte es zunächst ein kleines Sortiment an Griffen und Handrädern sowie eine Serie von Spezialteilen nach Zeichnung aus Duroplasten (Bakelit, Tessilite etc.), zur damaligen Zeit die einzig verfügbaren Materialien.

In kurzer Zeit entwickelte Botecoplast eine neue Technologie für die Herstellung von Spezialteilen, die in der Herstellung von tragbaren Schweißgeräten Einsatz finden. In dieser Branche war sie so erfolgreich, dass sie fast 90% der Schweißgerätehersteller belieferte. Die Grifffertigung trat damit zwangsläufig in den Hintergrund.

Jahrelang änderte sich nichts an dieser Situation, bis man sich zu Beginn der 80er-Jahre entschied, die Entwicklung von Industriegriffen wieder aufzunehmen, die bereits in einem kleinen Katalog verzeichnet waren. Beeinflusst wurde diese Entscheidung durch die Markteinführung neuer Kunststoffe wie etwa verstärkter Technopolymere (1983), die es dem Unternehmen ermöglichten, neue Designlösungen auszuarbeiten und neue Produktlinien zu schaffen.

Der erste mit diesen Werkstoffen gefertigte Artikel war die Serie G730 des hohlen 4-Stern-Handrades. Mit ihrem zukunftsweisenden Design und den günstigen Preisen hatte diese Linie Erfolg, was das Unternehmen anspornte, durch die Anschaffung neuer Maschinen und den Bau neuer Formwerkzeuge die Umstellung der Fertigung einzuleiten.

In den frühen 90er-Jahren hielten auch die ersten CNC-Maschinen für den Formenbau und das Formen Einzug. Seit 1992 wird mit CAD-Systemen konstruiert, seit 1997 mit 3D-Systemen. In der Werkstatt half das 2D/3D-CAM-System, die neuen, im Konstruktionsbüro erstellten ergonomischen Linien konkret umzusetzen. Was den geschäftlichen Teil angeht, wurde nach 1990 auch das Vertriebsnetz ausgebaut, dem es zu verdanken ist, dass Botecoplast in aller Welt bekannt und geschätzt ist.

1999 produzierte Botecoplast eine große Bandbreite an Griffen. Damit wurde sie unabhängig vom Schweißmarkt.  Zur Krönung dieses neu eingeschlagenen Weges verschrieb sich das Unternehmen eine Imageänderung: das “PLAST” wurde aus dem Firmennamen gestrichen, weil es zu deutlich nach einem Betrieb für Formarbeiten im Auftrag Dritter klang. Ein neues Logo wurde eingeführt, das unmittelbarer die Identifizierung des neuen Griffsortimentes ermöglichen sollte.

Botecoplast firmierte in Boteco um.

 

MEHR MARKEN, DIESELBE QUALITÄT

Wegen der großen Auswahl an Boteco-Produkten haben wir uns entschlossen, 4 Marken zu schaffen, um praktisch und unmittelbar erkennbar jene Produkte zu kennzeichnen, die sich durch bestimmte Eigenschaften auszeichnen.

EUROMODEL_768.jpg

EUROMODEL

  • Produkte von raffiniertem Design mit ergonomischen Merkmalen, die die Griffeigenschaften verbessern.
  • Häufig besitzen sie Stopfen zum Schließen der Durchgangslöcher, die ohne Aufpreis leicht farblich und damit individueller gestaltet werden können.
METTALLINE_768.jpg

METALLINE

  • Produkte, die hauptsächlich aus Metall gefertigt werden.
  • Diese robuste Linie eignet sich für erschwerte Anwendungen, bei denen eine größere mechanische Festigkeit gefragt ist.
LOCKINGS_768.jpg

LOCKINGS

  • Schnellbefestigungssysteme mit Mischtechnologie. Produkte aus Metall und Kunststoff (Schlösser, Schnellwechselhaken und Bügel).
  • Ihre Bestandteile richten sich nach den jeweiligen Anforderungen, die auf den Katalogseiten klar genannt sind.
components_768.jpg

COMPONENTS

Um ein vollständiges Sortiment mechanischer Komponenten anbieten zu können, hat Boteco Vereinbarungen mit strategischen Partnern getroffen und Kooperationen ins Leben gerufen. So konnten wir Elemente ins Angebot aufnehmen, die über die klassischen Bedienungsgriffe hinausgehen. Diese Artikel sind unter der neuen Marke BOTECO COMPONENTS zusammengefasst.

Finden Sie unseren nächstgelegenen Vertriebspartner

Bitte hier anklicken